Blick auf das Klinikgelände im Frühling. Ein Weg führt zu einer Station in einem historischen Gebäude neben Bäumen.
Psychische Gesundheit

im Fokus

Veranstaltungen

Neben dem regulären Klinikbetrieb und der qualitativ hochwertigen Erfüllung der Kernaufgaben als psychiatrisches Fachkrankenhaus ist dem Klinikum am Weissenhof die Öffnung nach außen sowie der Abbau von Hemmschwellen und der Entstigmatisierung psychisch Kranker ein wichtiges Anliegen. Neben Informationsveranstaltungen zu psychischen Erkrankungen lädt das Klinikum auch regelmäßig zu kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten oder Ausstellungen ein.

HEILSAMES SINGEN
Heilsames Singen

Das Heilsame Singen ist ein offenes Singangebot für alle Interessierte, welches jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr im Haus 83 im Klinikum am Weissenhof stattfindet. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenlos und es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig. Wir freuen uns auf Sie und darauf, gemeinsam zu singen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Klinikum am Weissenhof, Weissenhofkirche
Taizé-Gebet

Meditativer Abendgottesdienst

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Eine Brücke in eine andere Welt

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Alleine leben mit Demenz, funktioniert das? - Selbsterfahrung

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Vergessenheit bewegt

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Eingangsbereich PIA Suchttherapie mit einem Hinweisschild auf der linken Bildseite. Ein Weg führt zum Eingangsbereich der Klinik.
Station 16, PIA Sucht
Informationsabend für Angehörige von Suchtkranken

Sie sind Angehörige von Suchtkranken und suchen Informationen, Unterstützung und Entlastung?

Termine der Oase e.V. - Gruppe Angehöriger von psychisch Kranken
Heilbronn, Wilhelmstraße 51
Vorstellung der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Heilbronn - Oase e.V.

Herr Amon stellt Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie deren Aufgaben…

Evangelische Familienbildung, Schwäbisch Hall
TRIALOG: „Ver-rückt“ sein – Chancen und Herausforderungen

Gemeinsamer Austausch auf Augenhöhe für Betroffene, Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige, Fachleute und Interessierte.

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Einsatz von Märchen in der Betreuung von demenzerkrankten Menschen

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Vergessen zu Essen - Demenz und Ernährung

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Klinikum am Weissenhof, Weissenhofkirche
Taizé-Gebet

Meditativer Abendgottesdienst

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Mit Klang Brücken bauen zu Menschen mit Demenz und Depression

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Veranstaltung des Heilbronner Dialog - Gemeinsam über psychische Erkrankung reden
Weinsberger Hilfsverein e. V., Wilhelmstr. 51, 74074 Heilbronn
HEILBRONNER TRIALOG - Die psychische Erkrankung als Krise der Gesellschaft

Vortrag von Dr. Charlotte Klempt, Vorstand Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e. V

Zusehen ist der Parkfriedhof des Klinikums am Weissenhof mit grünen Wiesen, einem Baum und einer Art Kapelle
Klinikum am Weissenhof, Festsaal
Parkführung im Klinikum am Weissenhof

Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise durch unsere Parkanlage im Frühling

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Den Geist bewegen: Gedächtnistraining mit Bewegung kombinieren

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof

Glückliche Familie in Natur
VHS-Haus Weinsberg
Blickpunkt Psyche: Wenn Eltern psychisch erkrankt sind: Ansatzpunkte für Verständnis und Hilfe

Vortrag von Dr. Christian Brandt, Leitender Psychologe Medizindirektion, Klinikum am Weissenhof - ZfP Weinsberg

Bild einer Gruppe von Senior*innen, die in einem Stuhlkreis sitzen. Die Pesonen halten verschiedenfarbige Karten aus Papier in die Höhe. Sie blicken auf die Karten, die sie in ihren Händen halten, und scheinen an einer gemeinsamen Aktivität teilzunehmen. Im Vordergrund des Bildes ist das Logo des GPSP zu sehen.
Klinikum am Weissenhof
Aktivierungsangebote für an Demenz erkrankte Menschen

Fortbildungsangebot des Gerontopsychiatrischen Schwerpunkts (GPSP) am Klinikum am Weissenhof