Dialog

mit der Fachöffentlichkeit 

Fort- und Weiterbildungen für Fachpublikum

Zur Fort- und Weiterbildung von Ärzt*innen und Fachpublikum sowie zum Austausch unter Experten gibt es im Klinikum am Weissenhof die Vortragsreihe „Mittwochsfortbildung“. Die Mittwochsfortbildungen findet in der Regel immer am dritten Mittwoch im Monat um 17:00 Uhr im Festsaal auf dem Weissenhof statt. Die Termine und Themen der einzelnen Vorträge finden Sie hier:

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
Festsaal
MITTWOCHSFORTBILDUNG: Präventionsambulanz für Sexual- und Gewaltdelinquenz

Referent: Dr. Stephan Bork, Universitätsklinikum Tübingen, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie,…

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
Festsaal
MITTWOCHSFORTBILDUNG: Entgleitende Wirklichkeiten. Verschwörungsdenken, Wahn und Virtualität

Referent: Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Universität Heidelberg, Karl-Jaspers-Professor für Philosophische Grundlagen der…

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildungen im Klinikum am Weissenhof für Ärztinnen und Ärtze.
Festsaal
MITTWOCHSFORTBILDUNG: Psychotische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Referent: Prof. Dr. Christian Fleischhaker, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, …

Eine beispielhafte Vortragssituation für die Mittwochsfortbildung
Festsaal
MITTWOCHSFORTBILDUNG: Delir im höheren Lebensalter

Referentin: PD Dr. Christine Thomas, Ärztliche Direktorin Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere, Klinikum…

Weiterbildungsermächtigungen

Als Ärzt*in in Weiterbildung können Sie sich anhand dieser Übersicht darüber informieren, bei welchem unserer Ärzt*innen und in welchen Fachrichtungen Sie Ihre angestrebte Weiterbildung durchführen können.

Bauer, Cornelia hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Dr. Joachim Diessner, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Silke Scholz, Dr. med. Claas van Aaken


Diessner, Dr. Joachim hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornelia Bauer, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Silke Scholz, Dr. med. Claas van Aaken


Dimitriadis, Dr. Carmen hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornelia Bauer, Dr. Joachim Diessner, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Silke Scholz, Dr. med. Claas van Aaken


Grunze, Dr. Heinz hat die volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Matthias Michel, Dr. Rainer Schaub


Klein, Marianne Dr. hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornelia Bauer, Dr. Joachim Diessner, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Tina Schlüter, Dr. Silke Scholz, Dr. med. Claas van Aaken


Michel, Dr. Matthias: Volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Heinz Grunze, Dr. Rainer Schaub

Dr. Michel hat die volle Weiterbildungsermächtigung (3 Jahre) für den Schwerpunkt "Forensische Psychiatrie"


Müller-Tasch, Dr. Thomas: Volle Weiterbildungsermächtigung (3 Jahre) für den Facharzt "Psychosomatische Medizin und Psychotherapie"


Schaub, Dr. Rainer: Volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre Psychiatrie und Psychotherapie) gemeinsam mit Dr. Heinz Grunze, Dr. Matthias Michel

Gerontopsychiatrie und Psychotherapie: DAGPP-Zertifikat „Gerontopsychiatrische Grundversorgung“, DGPPN/DGGPP- Zertifikat Gerontopsychiatrie, - Psychotherapie und -Psychosomatik


Schlüter, Dr. Tina hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornelia Bauer, Dr. Joachim Diessner, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Marianne Klein, Dr. Silke Scholz, Dr. med. Claas van Aaken


Scholz, Dr. Silke hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornalia, Bauer, Dr. Joachim Diessner, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. med. Claas van Aaken


van Aaken, Dr. Claas hat die Weiterbildungsermächtigung (5 Jahre) für den Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie gemeinsam mit Cornelia Bauer, Dr. Joachim Diessner, Dr. Carmen Dimitriadis, Dr. Marianne Klein, Dr. Tina Schlüter, Dr. Silke Scholz