„Pflegepower – nicht ohne uns!“

Pflegeauszubildende aus Weinsberg, Wiesloch und Winnenden gestalten vielfältigen Kongresstag im ZfP Winnenden

Der Auszubildendenkongress für angehende Pflegefachkräfte ging in die dritte Runde! Das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr (BZG), das Bildungszentrum für Gesundheit Rhein-Neckar und die Pflegefachschule am Weissenhof hatten zu einem spannenden Kongresstag im Winnender ZfP eingeladen. Knapp 90 Auszubildende setzten sich unter dem Motto „Pflegepower – nicht ohne uns!“ mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Pflege auseinander.

Ein besonderes Merkmal des Kongresses: Die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres gestalteten das gesamte Programm eigenständig. In kreativen Workshops, Vorträgen und Mitmachformaten beleuchteten sie zentrale Fragen der Pflege – von historischen Entwicklungen über aktuelle Herausforderungen bis hin zu Zukunftsvisionen.

Zukunftsgerichtet diskutierten die Teilnehmenden die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von künstlicher Intelligenz im Pflegeprozess. Das Thema „Kunst verbindet“ setzte sich mit kreativen Ausdrucksformen in der Pflege auseinander, während ein interaktiver Escape Room auf spielerische Weise pflegerisches Wissen vermittelte. Ein Highlight des Tages waren auch Interviews mit Zeitzeugen, welche die Entwicklung der Pflegebranche aus persönlicher Sicht schilderten.

Die Schulleitungen der beteiligten Pflegefachschulen betonten den hohen Wert dieses eigenständig gestalteten Kongresses. Gabriele Schwarzer, Schulleiterin des BZG Winnenden, hob hervor: „Die Auszubildenden arbeiteten gemeinsam an pflegebezogenen Themen, die sie wirklich interessierten. Sie lernten, selbstständig zu organisieren und vor Gruppen zu sprechen – wichtige Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft.“

Der jährlich an wechselnden Standorten stattfindende Kongress hat sich als fester Bestandteil in der Ausbildung der Pflegefachkräfte etabliert – praxisnah, interaktiv und voller neuer Impulse!

Träger und Beteiligte

Die drei Pflegeschulen stehen unter der Trägerschaft der Zentren für Psychiatrie Winnenden, Weinsberg und Wiesloch. Zusätzlich wird das BZG Winnenden durch die Rems-Murr-Kliniken (RMK) und das Bildungszentrum Wiesloch durch die Gesundheitszentren Rhein-Neckar getragen.