Brillen-Sammelaktion des Klinikums am Weissenhof im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE

Klinikum am Weissenhof übergibt 324 Brillen an die Aktion „Brillen spenden – Sehen schenken“ initiiert von „Brillen Weltweit“.

Nicht mehr gebrauchte Brillen verstauben oft in Schubladen oder landen im Restmüll. Das Klinikum am Weissenhof unterstützt darum die Aktion „Brillen spenden – Sehen schenken“. Alte Brillen werden bei der Aktion an Sehhilfebedürftige in der ganzen Welt gespendet. Bei der Aufbereitung werden Langzeitarbeitslose integriert und gleichzeitig Ressourcen geschont.

Vom 18. September bis 8. Oktober 2024 konnten Mitarbeitende in verschiedenen Sammelstellen im Klinikum und den dazugehörigen Außenstellen Brillen, Brillengestelle und Brillenetuis spenden. Dabei sind insgesamt 324 Brillen zusammengekommen. Die Aktion fand im Rahmen der KLIMA.LÄND.TAGE in Baden-Württemberg statt, welche den Klimaschutz und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft verankern sollen. Das Klinikum am Weissenhof hat sich mit der Unterzeichnung der WIN-Charta und dem damit verbundenen Beitritt zur baden-württembergischen Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) bereits Anfang 2020 das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben. Im Oktober 2021 hat das Klinikum am Weissenhof außerdem erstmals einen eigenen Wegweiser „Der Grüne-Kompass“ veröffentlicht. „Nachhaltigkeit hat viele Komponenten – neben Klimaschutz und Schonung von Ressourcen geht es auch um soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Uns freut deshalb besonders, dass wir bei diesem Projekt beides miteinander verbinden konnten. Weniger Brillen, die weggeworfen werden – mehr Unterstützung für Sehhilfebedürftige.“, freut sich Sophia Lager, verantwortlich für Projekte und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit im Klinikum am Weissenhof.