Zielgruppe:
Pflegefachkräfte und Mitarbeiter*innen im stationären und ambulanten Bereich
Seminarbeschreibung:
Psychotisch zu werden bedeutet vorübergehend aus der Realität auszusteigen, sie verändert wahrzunehmen und zu verarbeiten. Die Symptome können hierbei sehr unterschiedlich
auftreten und sind zeitlich begrenzt. Die Heilungsaussichten sind gut, was aber auf die psychosozialen Konsequenzen nicht zutreffen muss, wenn sich innerhalb dieser Stunden, Tage oder Wochen Dinge abspielen, die später nicht mehr einzurenken sind.
Inhalte
- Was ist ein Wahn?
- Was ist eine Psychose?
- Wahnformen und Wahninhalte
- Wie pflege ich einen wahnhaften oder psychotisch erkrankten Menschen im Alter?
Arbeitsweise: Theorievermittlung, Gruppenarbeit, Diskussion
Dozentin: Tanja Gernheuser
Ort und Zeit:
21. Oktober 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Musikzimmer, 1. OG im Festsaal
Kosten (inkl. Pausenbewirtung):
20 Euro für Teilnehmende aus dem Landkreis Heilbronn
40 Euro für alle weiteren Teilnehmenden
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail zu den GPSP-Fortbildungen an: gpsp@klinikum-weissenhof.de
Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen, die Seminarnummer 32/2025 sowie die Anschrift der Einrichtung (Rechnungsanschrift) an. Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Hier finden Sie alle Informationen zum Gerontopsychiatrischen Schwerpunkt (GPSP)